Betriebliche Suchtprävention

Betriebliche Suchtprävention

Unser Programm zur betrieblichen Suchtprävention in der Ausbildung umfasst verschiedene Aktivitäten, die präventiv wirken, Aufklärung bieten und Unterstützung sicherstellen. Die Programme zielen darauf ab, Suchtverhalten bei Auszubildenden zu verhindern, Risikofaktoren frühzeitig zu erkennen und Betroffene zu unterstützen. Dabei stehen die Förderung eines gesunden Arbeitsumfeldes und die Sensibilisierung für das Thema im Fokus.

Ein Privileg unseres Unternehmens ist die Zusammenarbeit mit der soziotherapeutischen Einrichtung Laufer Mühle in Adelsdorf. Unsere Auszubildenden erhalten einen Einblick in das Leben von suchtkranken Menschen. Die Einrichtung der Suchthilfe Mittelfranken verfügt über ca. 138 Plätze im stationären und ambulanten Bereich. In aufeinander aufbauenden Therapiephasen arbeitet die Einrichtung mit unterschiedlichen Förderschwerpunkten. Die Bewohnerinnen werden auf ihrem Weg in eine suchtfreie Zukunft begleitet und auch Möglichkeiten zur Teilnahme an der Gemeinschaft und am Arbeitsleben geboten.

Datum
  • tba

Herr Jens Landmann · Tel: - 1535